Länderinfo Portugal
das Land im Westen Europas
wetter | geschichte | geographie | gesundheit | tourismus | anreise | ein-, ausreise | geld | unterkünfte | kontakte | notrufe
Portugals Landfläche beträgt 92.345 qkm und die Bevölkerungszahl liegt bei ca. 10,52 Millionen, 250.000 davon wohnen auf Madeira und etwa eben so viele auf den Azoren. Die Portugiesen sind zu ca. 90% katholischen Glaubens und viele von ihnen unternehmen wenigstens einmal in ihrem Leben eine Pilgerreise nach Fátima, dem bekanntesten Wallfahrtsort des Landes. Die Landessprache ist Portugiesisch, auf Tourismus eingestellte Geschäftsleute sprechen aber oft auch Englisch oder Französisch und etliche sogar Deutsch.
In einigen, wenigen Ecken des Landes gibt's noch 110 Volt Anschlüsse. Also Achtung, erst klären und dann den Rasierer einstöpseln. Die Netzspannung beträgt aber normalerweise 220 Volt und kommt meistens aus zweipoligen Euro-Norm-Steckdosen. Sollte dies Ausnahmsweise nicht der Fall sein, finden Sie passende Adapter in den örtlichen Elektrogeschäften.
Wenn Sie in Portugal ankommen stellen Sie die Uhren eine Stunde zurück: MEZ - 1 (UTC) ebenfalls wenn Sie auf Madeira landen: MEZ - 1. Zwei Stunden zurück auf den Azoren: MEZ - 2 (UTC - 1)
Die Algarve, der Landstrich ganz im Süden Portugals, ist der Touristentraum schlechthin. Hier findet man das, wovon man träumt, wenn man an Portugal und seine Strände denkt (das ist so ähnlich, wie wenn man sich nach den Weiten des Meeres sehnt und sich dann eine Transatlantik Kreuzfahrt gönnt. Man seufzt wohlig, weil alles so ist, wie man sich das erträumt hat. Eigentlich besser noch …). Hier, in der Algarve, bleibt man an Land, denn sonst könnte man die traumhafte Landschaft und die Strände der Algarve nicht genießen. Weiße Sandstrände erstrecken sich über fast die gesamte Küstenlänge von 250 km, der Atlantik fegt die Buchten regelmäßig sauber und hält den Strand frisch und adrett. Es gibt große und kleine Hotels in allen Preisklassen, Feriendörfer für den Familienurlaub und etliche Campingplätze. Die Anlagen haben im allgemeinen einen sehr guten Standard, diverse Sportplätze und Wassersportgelegenheiten gehören dazu. Neben dem sehr effizient organisiertem Tourismus gibt es jedoch auch historische Dörfer und stille Buchten in denen man den Eindruck hat fern ab allen Trubels zu sein. Erholung pur!
Originalkarte in hoher Auflösung - Quelle: PCL Map Collection University of Texas
Karte von Portugal (GoogleMaps)
Portugiesisch ist übrigens - nach Chinesisch, Hindi, Englisch und Spanisch - die am fünfthäufigsten gesprochene Sprache der Welt.
Lernen Sie ein paar Worte der Landessprache, dieses Bemühen wird als Zeichen des Respekts gegenüber den Einheimischen gesehen und das kommt überall auf der Welt gut an.
Hallo | olá | Brot | pão | |
Guten Tag | Bom dias | Eier | ovos | |
Guten Abend | Bom tarde | Wasser | água | |
Hotel | hotel | Tee | chá | |
Zimmer | quarto | Kaffee | café | |
Bitte | Se faz favor | Milch | leite | |
Danke | m / obrigado w / obrigada |
Zucker | açúcar | |
Entschuldigung | Desculpe | Obst | fruta | |
ja | sim | Bier | cerveja | |
nein | não | Wein | vinho | |
Arzt | médico | Stadtplan | mapa da cidade | |
Polizei | policia | Geldautomat | caixa automático |
*
Wetter: | geschichte | geographie | gesundheit | tourismus | anreise | ein-, ausreise | geld | unterkünfte | kontakte | notrufe
Wetter
Im Norden des Landes herrscht ein mildes Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. Viel Regen fällt hier in den Monaten Oktober bis April.
In der Mitte des Landes bei Lissabon ist das Klima gemäßigt. Die Hitze, von Mai bis September, wird durch kühle atlantische Winde erträglich. Die durchschnittliche Temperatur im Sommer liegt bei 22°C, das Thermometer fällt auch im Winter selten unter 10°C.
Der Süden ist mit mediterranem Klima gesegnet. Im Frühjahr liegen die Temperaturen zwischen 10°C und 16°C und im Sommer zwischen 17°C und 24°C.
Die zu Portugal gehörenden Inselgruppen Azoren und Madeira haben ein sehr mildes Klima mit einer durchschnittlichen Temperatur von 16°C im Winter und 21°C im Sommer. Mit Regenfällen muss man mitten im Atlantik immer rechnen.
Die beste Urlaubszeit ist von Ende April bis Oktober. Portugal ist aufgrund seiner zumeist stabilen Temperaturen als Reiseland sehr beliebt. Die Sommerhitze wird aufgrund der atlantischen Winde als angenehm empfunden. Darum möchte ich an dieser Stelle unbedingt zu einem guten Sonnenschutz raten, denn der Eindruck ist trügerisch und eine steife Brise schützt nicht vor einem schmerzhaften Sonnenbrand.
*
wetter | Geschichte: | geographie | gesundheit | tourismus | anreise | ein-, ausreise | geld | unterkünfte | kontakte | notrufe
Geschichte
Schon immer war die Geschichte Portugals eng mit der Geschichte Spaniens verbunden. Seit dem zweiten Jahrhundert vor Christus war die iberische Halbinsel Teil des Römischen Reiches. Im fünften Jahrhundert haben die Westgoten die Herrschaft übernommen, die konnten sich 500 Jahre behaupten dann vom 8. bis zum 13. Jahrhundert hielten die Mauren die gesamte iberischen Halbinsel besetzt, nach weiteren 500 Jahren Besetzung gelang es den Iberern die Mauren zurückzudrängen. Im Laufe des 14. Jahrhunderts wurde Portugal zur Kolonialmacht, jedoch nur gut hundert Jahre später verlor Portugal seine Vormachtstellung im Handel mit Ostindien an die Holländer. Durch die Beteiligung an den spanischen Kriegen wurde Portugal geschwächt und verlor immer mehr an Bedeutung. 1811 wurde Portugal Republik, was aber keine wirkliche Stabilisierung mit sich brachte. Fast 50 Jahre, von 1926 bis 1974 währte die Zeit der Militärdiktaturen, welche dann wiederum auch vom Militär beendet wurde. Die unblutige Nelken-Revolution führte Portugal in die Demokratie und die Kolonien in die Unabhängigkeit. Seit 1986 ist Portugal Vollmitglied der Europäischen Union.
*
wetter | geschichte | Geographie: | gesundheit | tourismus | anreise | ein-, ausreise | geld | unterkünfte | kontakte | notrufe
Geografie
Der Norden Portugals ist gebirgig und die Serra da Estrela ist ein beliebtes Skigebiet. Südlich von Lissabon erstreckt sich die Ebene der Alentejo-Region. Die Algarve im Süden gehört zu den beliebtesten Feriengebieten mit breiten Sandstränden und einsamen Buchten.
Madeira, die Inselgruppe bestehend aus der Hauptinsel Madeira, der kleineren Insel Porto Santo und den drei unbewohnten Inselchen Ilhéu Chao, Deserta Grande und Ilhéu de Bugio, liegt im Atlantik westlich von Marokko. Die höchste Erhebung der hügeligen Landschaft ist mit 1861 Metern der Pico Ruivo auf der Hauptinsel Madeira. Das Maderia Archipel ist ebenso wie die Azoren vulkanischen Ursprungs.
Die Azoren bestehen aus neun bewohnten und einigen kleineren unbewohnten Inseln und liegen ca. 1600 km westlich von Lissabon im Atlantik. 250.000 Bewohner leben auf den Inseln. Die Insel Pico gipfelt im Alto de Pico welcher mit 2351 m der höchste Berg Portugals ist.
*
wetter | geschichte | geographie | Gesundheit: | tourismus | anreise | ein-, ausreise | geld | unterkünfte | kontakte | notrufe
Gesundheit
Mit einer europäischen Krankenversicherungskarte haben Sie einen Anspruch auf Behandlung bei Ärzten, Zahnärzten und in Krankenhäusern usw., die vom gesetzlichen Krankenversicherungsträger zugelassen sind. Zudem wird jedoch dringend empfohlen, für die Dauer des Auslandsaufenthaltes eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen, die Risiken abdeckt, die von den gesetzlichen Kassen nicht übernommen werden (z. B. Rücktransport nach Deutschland).
Holen Sie sich also von Ihrer Krankenkasse eine europäische Krankenversicherungskarte und Auskünfte über die aktuellen Regelungen.
Grundsätzlich gilt für alle Reisen in ferne Länder: Der Abschluss einer Auslandsreiseversicherung mit Rückholoption wird angeraten.
Über medizinische Vorbeugemaßnahmen, ansteckende Krankheiten etc. sollten Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt bei Ihrem Arzt informieren. Schauen Sie auch, was aktuell vom Centrum für Reisemedizin oder vom Bernhard-Nocht-Institut speziell für Ihre Urlaubsregion empfohlen wird.
Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der medizinischen Informationen sowie eine Haftung für eventuell eintretende Schäden kann nicht übernommen werden. Für Ihre Gesundheit bleiben Sie selbst verantwortlich.
*
wetter | geschichte | geographie | gesundheit | Tourismus: | anreise | ein-, ausreise | geld | unterkünfte | kontakte | notrufe
Tourismus
Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Portugal. Die dem Süden zugewandte Atlantikküste, die Algarve ist eines der beliebtesten Urlaubsziele der Welt. Aber auch Madeira und die Azoren betören Menschen aus aller Welt mit ihrer wilden Schönheit. Die Azoren sind bisher touristisch noch relativ wenig erschlossen. Das Bild der urwüchsigen Landschaft ist gekennzeichnet durch schwarze Sandstrände, mit Wasser gefüllte Vulkankrater, heiße Quellen und tiefe Höhlen und Grotten.
Zum Reisebericht: Madeira
*
wetter | geschichte | geographie | gesundheit | tourismus | Anreise: | ein-, ausreise | geld | unterkünfte | kontakte | notrufe
Anreise
Das Straßennetz in Frankreich, Spanien und Portugal ist recht gut ausgebaut - Achtung - auf den Mautpflichtigen Autobahnen könnte es recht teuer werden. Wenn Sie sich jedoch genug Zeit nehmen, über Landstraßen fahren und ab und zu verweilen können (z.B. in Frankreich an der Ardèche), ist das eine wunderschöne Tour; 3000 Km durch die attraktivsten Urlaubsgebiete Südwesteuropas.
Für Zweiräder besteht Tagfahrlichtpflicht. Warnwesten und Warndreiecke sind nur für in Portugal zugelassene Autos verpflichtend, ein Verbandskasten wird empfohlen.
Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen: 120 km/h, wer seinen Führerschein noch nicht mindestens ein Jahr besitzt, darf maximal 90 km/h fahren.
- Bußgelder -
Alkohol am Steuer: ab 250 Euro (Promille-Grenze: 0,5)
Handy am Steuer: ab 120 Euro
nicht angelegter Sicherheitsgurt: ab 120 Euro.
Der Flug dauert, je nach dem ob Sie in Düsseldorf oder Berlin starten, bis zu vier Stunden. Das ist sicherlich die bequemere und schnellere Reisemöglichkeit.
*
wetter | geschichte | geographie | gesundheit | tourismus | anreise | Ein-, Ausreise: | geld | unterkünfte | kontakte | notrufe
Ein-, Ausreise
Personalausweis oder Reisepass genügen zur Einreise und für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen. Kinder unter 16 Jahren müssen einen Kinderausweis mit Lichtbild dabei haben oder im Reisepass eines Elternteils eingetragen sein. Jugendlichen unter 16 Jahren brauchen, wenn sie alleine unterwegs sind, eine polizeilich Beglaubigte schriftliche Erlaubnis ihrer Erziehungsberechtigten.
Für Haustiere muss eine Tollwutimpfung im Haustierpass eingetragen sein.
Details finden Sie in den Länderinfos des Auswärtigen Amtes
*
wetter | geschichte | geographie | gesundheit | tourismus | anreise | ein-, ausreise | Geld: | unterkünfte | kontakte | notrufe
Geld
In Portugal gilt auch der Euro aber das tägliche Leben ist nicht ganz so teuer wie hier bei uns. Die gängigen Kreditkarten werden meistens akzeptiert und Geldautomaten gibt es in ausreichender Zahl.
*
wetter | geschichte | geographie | gesundheit | tourismus | anreise | ein-, ausreise | geld | Unterkünfte: | kontakte | notrufe
Unterkünfte
Hotels, Pensionen, Gästezimmer und Campingplätze gibt es im ganzen Land in Hülle und Fülle.
Zimmer mit Doppelbett werden ab 40 Euro pro Nacht angeboten. Für ein hübsches Doppelbett-Zimmer mit Balkon, eigener Dusche und WC zahlt man bis 120 Euro in der Hauptsaison.
*
wetter | geschichte | geographie | gesundheit | tourismus | anreise | ein-, ausreise | geld | unterkünfte | Kontakte: | notrufe
Kontakte
Botschaft der Republik Portugal in Deutschland
Zimmerstraße 56
D-10117 Berlin
Tel: +49 30 59 00 63 500
Fax: +49 30 59 00 63 600
-------------------------------------------------------------------------
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Porutgal
Campo dos Mártires da Pátria 38
P-1169-043 Lisboa
Tel: +351 21 881 02 10
Fax: +351 21 885 38 46
Postanschrift: Apartado 1046
P-1051-001 Lisboa Codex
-------------------------------------------------------------------------
Botschaft von Portugal in Österreich
Opernring 1/R/1
A-1010 Vienna
Austria
Telefon: +43 1 585 3720
Telefax: +43 1 586 753699
-------------------------------------------------------------------------
Botschaft der Republik Österreich in Portugal
Avenida Infante Santo 43
Piso 4
P-1399-046 Lisboa
Tel: +351 21 395 82 20/-22
Fax: +351 21 395 82 24.
-------------------------------------------------------------------------
Botschaft von Portugal in der Schweiz
Weltpoststrasse 20
3015 Bern - Schweiz
Telefon: +41 31 352 86 6
Telefax: +41 31 351 44 32
-------------------------------------------------------------------------
Botschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft in Portugal
Travessa do Jardim no. 17
P-1350-185 Lisboa
Tel: +351 21 394 40 90
Fax: +351 21 395 59 45
-------------------------------------------------------------------------
Landes-Vorwahlnummer: Portugal 00351
Deutschland 0049
Österreich 0043
Schweiz 0041
-------------------------------------------------------------------------
*
wetter | geschichte | geographie | gesundheit | tourismus | anreise | ein-, ausreise | geld | unterkünfte | kontakte | Notrufe:
Notrufe
Tel. 112 - Allgemeiner Notruf für Polizei, Feuerwehr und Erste Hilfe
Tel. 2 13 56 39 31 - Automóvel Club de Portugal (ACP)
Tel. 2 19 42 50 95 - Notdienst mit 24 Std. Service
***
Die wichtigsten Quellen, aus denen ich diese Informationen geschöpft und auf das Wichtigste reduziert habe, sind die Homepages der jeweiligen Botschaften, die Länderinfos des Auswärtigen Amtes, sowie Wikipedia, Wikitravel uva. ...
*
Die Videos aus www.traveller-reiseberichte.de finden Sie bei
*
Alle hier gemachten Angaben sind ohne Gewähr, so es mir zeitlich möglich ist, wird traveller-reiseberichte.de kontinuierlich weiterentwickelt und aktualisiert. Verbesserungsvorschläge, Berichtigungen und eigene Reiseerfahrungen sind willkommen bzw. ausdrücklich erwünscht.
***
***