Amerika, der Kontinent
Reise- und Länderinformationen
Wer in die nördlichen Gefilden der USA oder nach Kanada reisen möchte sollte sich erstens; die aktuelle, lokale Wetterlage gut zu Gemüte führen und sich zweitens; darüber im Klaren sein das von Juni bis August die Stechmücken die einzig wahren Einheimischen sind. In den Rocky Mountains und im Westen Kanadas sind die Mücken dagegen kein Problem da der Wind vom Pazifik ihnen keine Chance lässt.
Im Frühling und Sommer, wenn die warme Luft aus der Karibik mit den kalten Luftmassen aus Kanada kollidiert, kommt es östlich der Rockys regelmäßig zu schweren Gewittern und den gefürchteten Tornados. Also mit anderen Worten und um es positiv zu sehen, der Frühling ist die beste Reisezeit für Tornadojäger und Touristen die einmal einen Tornado live erleben wollen (immer schön Vorsichtig sein).
Im Osten der USA ist es im Sommer oft sehr schwül und im Süden wird es ziemlich heiß. Die angenehmste Jahreszeit um den Süden und den Osten der USA zu bereisen ist eindeutig der Herbst.
Achtung, im mittleren Westen der Vereinigten Statten von Amerika kann im November schlagartig der Winter einbrechen.
Wer amerikanische Traditionen kennenlernen möchte, sollte an einem der besonderen Tage in Amerika sein. Der "Independence Day" bietet sich dafür an. Der Unabhängigkeitstag wird am 4. Juli begangen und ist einer der wenigen Feiertage in Amerika. Traditionell gibt es an diesem Tag viele Paraden und Feuerwerke, gefeiert wird mit Picknicks und Barbecues. Ein Tag, wie geschaffen, um einen Einblick in amerikanische Gewohnheiten zu bekommen.
Karibik: Die Karibik ist ab Ende November bis Mitte Mai ziemlich frei von Hurrikans, von Juli bis Mitte November dagegen gehören Hurrikans einfach mit dazu. Eine Ausnahme bilden die Inseln südlich von Grenada, also Aruba, Bonaire und Curacao sowie Trinidad und Tobago, diese Inseln sind ganzjährig Hurrikanfrei. Von Juni bis August ist es zudem in der Karibik sehr schwül und heißer als während des restlichen Jahres. Die beste Reisezeit ist demnach von Ende November bis Mitte Mai.
Südamerika: Im Bereich des Äquators gilt folgende Regel: Der Regen kommt ca. vier Wochen nachdem die Sonne ihren Jahreszenit überschritten hat. Im Hochsommer der Südhalbkugel also von Dezember bis Februar gibt es daher relativ viel Regen bis hinauf nach Paraguay. In großen Teilen des südamerikanischen Kontinents dagegen gibt es Jahreszeitenwechsel wie bei uns in Europa, nur das der Sommer von Dezember bis Februar dauert, und der Winter von Juni bis August.
*
Traveller-Reiseberichte und Länderinformationen
*
-------------------------------------------------------------------------
- Afrika - Amerika - Asien - Australien - Europa -
-------------------------------------------------------------------------
Die wichtigsten Quellen, aus denen ich diese Informationen geschöpft und auf das Wichtigste reduziert habe, sind die Homepages der jeweiligen Botschaften, die Länderinfos des Auswärtigen Amtes, sowie Wikipedia, Wikitravel uva. ...
*
Die Videos aus www.traveller-reiseberichte.de finden Sie bei
*
Alle hier gemachten Angaben sind ohne Gewähr, so es mir zeitlich möglich ist, wird traveller-reiseberichte.de kontinuierlich weiterentwickelt und aktualisiert. Verbesserungsvorschläge, Berichtigungen und eigene Reiseerfahrungen sind willkommen bzw. ausdrücklich erwünscht.
***
***